Administrator der NASA

Der amtierende NASA-Administrator Bill Nelson

Der Administrator der NASA ist der Leiter der National Aeronautics and Space Administration (NASA), der Weltraumorganisation der Vereinigten Staaten. Zudem ist er der raumfahrtwissenschaftliche Berater des Präsidenten der Vereinigten Staaten.

Erster NASA-Administrator wurde im Jahre 1958 Thomas Keith Glennan. Vor der Gründung der NASA waren die verschiedenen staatlichen Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Raumfahrt auf verschiedene Stellen verteilt. Eine seiner ersten Aufgaben war es daher, diese unter der neuen Behörde zu vereinen.[1]

Daniel Goldin hielt mit über neuneinhalb Jahren bislang den Posten für die längste Zeit.[2] Die einzige Person, die die Stelle zweimal innehatte, war James C. Fletcher, der nach dem Challenger-Unglück zur NASA zurückkehrte.[3]

Der am längsten amtierende kommissarisch stellvertretende Administrator war John R. Dailey, der die Stelle nach seiner Pensionierung vom United States Marine Corps antrat.[4] Der längste stellvertretende Administrator war Hugh Latimer Dryden, der erste stellvertretende Administrator der NASA überhaupt.[5] William R. Graham und Frederick D. Gregory hielten die Position des stellvertretenden Administrators zweimal, und waren dazwischen jeweils kommissarischer Administrator.[6][7] Daniel Mulville war zweimal kommissarischer stellvertretender Administrator und dazwischen kommissarisch Administrator.[8]

  1. T. Keith Glennan biography. NASA, abgerufen am 17. Juli 2009 (englisch).
  2. NASA: Daniel Saul Goldin. 4. November 2009, abgerufen am 6. Juni 2023 (englisch).
  3. James C. Fletcher biography. NASA, abgerufen am 17. Juli 2009 (englisch).
  4. General John R. Dailey biography. NASA, abgerufen am 17. Juli 2009 (englisch).
  5. Hugh L. Dryden biography. NASA, abgerufen am 17. Juli 2009 (englisch).
  6. William R. Graham biography. NASA, abgerufen am 17. Juli 2009 (englisch).
  7. Frederick D. Gregory biography. NASA, abgerufen am 17. Juli 2009 (englisch).
  8. Daniel Mulville biography. NASA, abgerufen am 17. Juli 2009 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search